Stollenreiten in der Spreewaldheide
Das Stollenreiten ist eine sorbische Tradition, die als Erntedank-Fest an einem der letzten Sonntage im August gefeiert wird. In den Dörfern der Gemeinde Spreewaldheide wird diese Tradition seit den 1960er Jahren leider nicht mehr durchgeführt. Sie war aber bis dahin aber ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Dorflebens. Heute zeugen nur noch alte Fotografien von dieser Tradition.
Vor dem eigentlichen Stollenreiten wurde am Vormittag des Festtages ein Erntedank-Gottesdienst durchgeführt. Anschließend fand das Stollenreiten als Wettrennen der jungen Bauernburschen zu Pferde auf einem abgeernteten Feld statt.